Harvard-Konzept

Harvard-Konzept
Verhandlungsmethode, die auf vier Grundsätzen zum Führen erfolgreicher Verhandlungen aufbaut: (1) Der Verhandlungsgegenstand und die verhandelnden Personen sollten voneinander getrennt behandelt werden. (2) Im Mittelpunkt der Verhandlungen sollten die Interessen der Verhandelnden, nicht ihre Positionen stehen. (3) Vor einer Entscheidung sollten verschiedene Wahlmöglichkeiten offen gelegt und geprüft werden. (4) Das Ergebnis der Verhandlung sollte auf objektiven Entscheidungsprinzipien aufbauen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harvard-Konzept — Das Harvard Konzept ist die Methode des sachbezogenen Verhandelns. Das dahinter stehende Prinzip formulierte der amerikanische Rechtswissenschaftler Roger Fisher im Jahr 1981 gemeinsam mit William L. Ury in dem Buch Getting to Yes (dt. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Harvard (Begriffsklärung) — Harvard steht für: Harvard University, eine US amerikanische Universität in Cambridge, Massachusetts, gegründet 1636 Harvard College Observatorium Harvard Smithsonian Center for Astrophysics Harvard Architektur, ein Schaltungskonzept zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Harvard Business Manager — Harvard Businessmanager Beschreibung Unabhängiges Magazin für Managementthemen Verlag manager magazin Verlagsgesellschaft mbH Erstausgabe 1979 …   Deutsch Wikipedia

  • Harvard Businessmanager — Beschreibung Unabhängiges Magazin für Managementthemen Verlag manager magazin Verlagsgesellschaft mbH Erstausgabe 1979 …   Deutsch Wikipedia

  • Harvard-Architektur — Harvard Architektur,   Rechnerarchitektur, die Befehle und Daten in getrennten Speichern unterbringt. Die Bezeichnung geht auf den an der Harvard Universität in Cambridge (Massachusetts, USA) gebauten Rechner Mark I zurück, der bereits dieses… …   Universal-Lexikon

  • Harvard Classics — Die Harvard Classics, ursprünglich bekannt als Dr. Eliot s Five Foot Shelf, ist eine 51 bändige Sammlung der klassischen Werke der Weltliteratur. Sie wurde zusammengestellt und herausgegeben vom Präsidenten der Harvard University Charles William… …   Deutsch Wikipedia

  • Von-Neumann-Konzept — John von Neumann Die von Neumann Architektur ist ein Referenzmodell für Computer, wonach ein gemeinsamer Speicher sowohl Computerprogrammbefehle als auch Daten hält. Von Neumann Systeme gehören nach der Flynnschen Klassifikation zur Klasse der… …   Deutsch Wikipedia

  • PIMS-Konzept — Das PIMS Konzept (Abk.: engl. für Profit Impact of Market Strategies, dt. Gewinnauswirkung von Marktstrategien) stammt aus dem strategischen Management und beschreibt, welche Schlüsselfaktoren eines Unternehmens mit seinem wirtschaftlichen Erfolg …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelsieg-Strategie — Eine Win win Strategie (win: englisch Gewinn), auch als Doppelsieg Strategie bekannt, ist eine Konfliktlösung, bei der beide Beteiligten einen Nutzen erzielen. Ähnliche Interessen der Konfliktbeteiligten sind eine notwendige Voraussetzung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelsiegstrategie — Eine Win win Strategie (win: englisch Gewinn), auch als Doppelsieg Strategie bekannt, ist eine Konfliktlösung, bei der beide Beteiligten einen Nutzen erzielen. Ähnliche Interessen der Konfliktbeteiligten sind eine notwendige Voraussetzung für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”